1. Allgemeines
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten beim Spielen dieses Spiels erheben, speichern und verwenden, und erläutern Ihre Rechte in Bezug auf diese Daten.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir erheben und speichern bestimmte Daten, die für den Betrieb des Spiels erforderlich sind. Diese Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO erhoben, da sie zur Bereitstellung und Durchführung des Spiels erforderlich sind.
2.1. Gespeicherte Daten
• Player-ID: Um Ihnen den Spielfortschritt und personalisierte Statistiken bereitzustellen, speichern wir eine eindeutige, zufällig generierte Player-ID in einem Cookie auf Ihrem Gerät. Dies ermöglicht uns, Ihre Spielstatistiken zu speichern, wie z.B. Anzahl der gespielten Spiele, Anzahl der gewonnenen und verlorenen Spiele, durchschnittliche Anzahl der Versuche und Ihre Gewinne pro Reihe.
• Spielstatistiken: Wir speichern Ihre Spielergebnisse, einschließlich Anzahl der gespielten Spiele, gewonnenen Spiele, verlorenen Spiele und der benötigten Versuche pro Spiel. Diese Daten werden verwendet, um Ihnen einen Überblick über Ihren Spielfortschritt zu bieten und, sofern zutreffend, Ihren Rang unter anderen Spielern anzuzeigen.
2.2. Verwendung der Daten
Die gespeicherten Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet:
• Bereitstellung und Verwaltung Ihres persönlichen Spielfortschritts und Ihrer Statistiken,
• Darstellung Ihres Rangs im Vergleich zu anderen Spielern.
3. Verwendung von Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um die Player-ID zu speichern und um sicherzustellen, dass Ihre Spielstatistiken korrekt zugeordnet werden können. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und keine Viren oder andere schädliche Programme enthalten. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben. Die Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass bestimmte Funktionen des Spiels nicht mehr korrekt funktionieren.
4. Speicherung und Löschung der Daten
Die erhobenen Daten werden so lange gespeichert, wie sie für die Zwecke der Bereitstellung des Spiels und zur Verbesserung unserer Dienste erforderlich sind. Wenn Sie die Player-ID löschen möchten, können Sie dies tun, indem Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen. Dadurch verlieren Sie jedoch auch Ihren Spielfortschritt und Ihre gespeicherten Statistiken.
5. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder eines Ihrer Rechte geltend machen möchten, können Sie sich unter den oben angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.
6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder um Änderungen unserer Dienste umzusetzen. Die aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website einsehbar.
7. Zugriffsdaten
Ich, als Websitebetreiber erhebe aufgrund meines berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichere diese als "Server-Logfiles" auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
Besuchte Website
Datum und Uhrzeit des Zugriffes
Menge der gesendeten Daten
Verwendeter Browser
Verwendetes Betriebssystem
Verwendete IP-Adresse
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuzuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
8. SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an mich als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile vom Browsers von "http://" zu "https://" wechselt, sowie an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können übermittelte Daten, nicht von Dritten mitgelesen werden.